Geburt Bräuche

Warum essen Holländer eigentlich zur Geburt Zwieback mit Mäuschen?

Die holländischen Bräuche rundum die Geburt unterscheiden sich erheblich von den Deutschen. In diesem Blog erfahrt ihr alles, was zu tun ist, wenn eure holländischen Freunde Eltern werden:

Herzlichen Glückwunsch, das Baby ist da! Nachdem die Geburtsanzeigen verschickt wurden, stehen Familie, Freunde, Nachbarn und Bekannte schon bald vor der Haustür, um den kleinen Erdenbürger zu bewundern. Nach altem holländischen Brauch wird den Gästen zu einer Tasse Tee oder Kaffee ein runder Zwieback mit rosa oder blau gezuckertem Anissamen serviert.

Read more

Flutkatastrophe 1953

Letzte Woche jährte sich der Jahrestag der Flutkatastrophe im Jahr 1953 zum 70. Mal. Es ist die schwerste Nordseesturmflut des 20. Jahrhunderts und ein trauriger und wichtiger Teil der Geschichte der Niederlande. Die meisten, die gern in Zeeland Urlaub machen, denken nicht unbedingt an die Flutkatastrophe. Obwohl einige Denkmäler und Museen darauf hinweisen. Wer die Region etwas besser kennenlernen möchte, dem empfehlen wir das ‚Watersnoodmuseum‘ in Ouwerkerk, das Hochwassermuseum.

Read more

Ferien in Holland Noordwijk

Ferien in Holland

Wer gerne Ferien in Holland macht, informiert sich in unserem Holland-Blog zu den Gepflogenheiten des Landes. Seit fast zwei Jahren lest Ihr im Holland-Blog Wissenswertes zu Geschichtlichem, Kulinarischem, Kulturellem, Sehenswürdigem über Holland oder einfach nur etwas zur Entspannung. Ganz klar, haben wir auch viel Informatives geschrieben. Mittlerweile sind 92 Artikel geschrieben worden, in denen Ihr die Niederländer und ihre Eigenheiten so richtig kennenlernen könnt. Auf manche Artikel sind wir richtig stolz. Darüber unten mehr.

Read more

Rundfahrt s' Hertogenbosch

Ein sonniger Nachmittag im Oktober und die Luft fühlt warm an. Das Abteil duftet nach unseren Kaffees, die uns auf der halbstündigen Zugfahrt nach ‘s Hertogenbosch begleiten. Wie Touristen, bepackt mit Rucksack, möchten wir heute der einzigen echten Touristin im Bunde die Hauptstadt von Nord-Brabant vorstellen: ‘s Hertogenbosch, im Volksmund auch Den Bosch genannt. Diesmal nicht nur zu Fuß, sondern mit einer Rundfahrt auf dem Wasser. Denn was für Amsterdam die Grachten sind, sind für ‘s Hertogenbosch die Bäche.

Read more

besten niederländischen Schriftsteller

Es gibt nichts Schöneres, als den Koffer für den Sommerurlaub voll mit Büchern zu packen, um am Strand oder abends ein gutes Buch zu lesen, dabei die warme Abendluft und untergehende Sonne zu genießen. Wahrscheinlich habt ihr eure Lieblingsbücher schon im eingepackt, aber wie viele niederländische Schriftsteller habt ihr schon gelesen?  Read more

Schwimmen im Meer

Wer gerne an den Strand nach Holland fährt, weiß, wie herrlich es ist im Meer zu schwimmen. Vielen ist bekannt, dass das Schwimmen im offenen Meer nicht ohne Risiko ist. Doch wer sich an die Regeln hält, die ‚de reddingsbrigade‘ aufstellt, kann an den südholländischen Stränden sehr viel Spaß haben.

Wer gut informiert in den Holland-Urlaub starten will, kann sich auf vielen deutschsprachigen Webseiten informieren oder sich hier einige der wichtigsten Regeln durchlesen:

Read more

Nach Holland über die A12

Jeder weiß, wie nervig es ist, nach Holland zu fahren über die A3 -> A12 und im Stau zu stehen. Und Staus gibt’s auch in Holland, sogar viele. Oder wie langweilig Autobahnen sind, auch wenn sie zum Urlaubsziel führen. Oder noch schlimmer, wenn die Reise nach Hause endlos zu dauern scheint.  Wer mal Pause machen will, ist auf ungemütliche Autobahngaststätten oder auf Tankstellen mit ekligen vor verpackten Brötchen oder McDonald’s angewiesen, was zwar für Kinder toll ist, aber für Eltern? Mmmm….

Runter von der Autobahn

Wie erholsam ist dann ein kurzer Abstecher, runter von der Autobahn. Sich in einer hübschen Umgebung die Beine vertreten, einen Spaziergang am Wasser entlang oder im Wald machen oder auf einer hübschen Terrasse im Grünen den Lärm und die Eintönigkeit der Autobahn einfach mal kurz vergessen. Nicht nur erholsam, sondern man lernt auch neue Orte und lokale Spezialitäten kennen. Man braucht gar nicht weit zu fahren, links und rechts neben den niederländischen Autobahnen

Read more

Blaue Flagge Noordwijk

Blaue Flagge in Noordwijk: ein europäisches Öko-Label

Noordwijk aan Zee hat die Blaue Flagge diesen Sommer wieder verdient. Wieso denn eigentlich blau? Die niederländische Nationalfahne ist doch rot-weiß-blau? Das stimmt, aber neben dieser gibt’s eben auch noch die Blaue Flagge, das europäische Öko-Label für Strände und Jachthäfen. Und das gibt es nicht nur in den Niederlanden, sondern in ganz Europa. Wussten Sie das schon? In Noordwijk machen Sie also Urlaub an einem der saubersten Strände Europas!

Eine begehrte Auszeichnung

Noordwijk wurde auch 2022 wieder mit dem begehrten Öko-Label Blaue Flagge (Blauwe Vlag) ausgezeichnet. Für Noordwijk ist es bereits das 35. Mal.

Read more