Traumhafte historische Innenstadt in Leiden

3. Oktober: Leidens Ontzet, holländisches Oktoberfest in Leiden & das Geheimnis des Hutspots

Hutspot, Hering und Weißbrot sind drei wichtige Lebensmittel für die Stadt Leiden. Das hat was mit der Geschichte der Stadt und zwar mit der Belagerung durch die Spanier und die anschließende Befreiung am 3. Oktober zu tun. Nun ist Hering ohnehin schon ein typisch holländisches Genussmittel und Weißbrot, vor allem das schöne schlaffe, das bevorzugte Brot der Niederländer, aber was hat es denn mit dem Hutspot auf sich? Dieser Eintopf mit Karotten, Kartoffeln und Zwiebeln wird bis heute, wenn Leiden jedes Jahr am 3. Oktober seine Befreiung oder wie’s auf Holländisch heißt, den Leidens Ontzet, feiert, gegessen.

Read more

Niederländische Sprichwörter

Kunst und Sprache lassen sich hervorragend kombinieren. Das dachte bereits der niederländische Kunstmaler Pieter Bruegel de Oude als er 1559 sein berühmtes Ölgemälde “Nederlandse Spreekwoorden” erstellte. Das Gemälde zeigt mindestens 125 niederländische Sprichwörter. Um sie zu finden, muss man sie aber kennen und ein wenig suchen. Ein schönes Urlaubsrätsel!

Read more

Schnellkurs Niederländisch

Nederlands op vakantie: (sprich: Nederlands op vakanssie) Das ist ja noch ganz einfach: Niederländisch im Urlaub.

Natürlich sprechen und verstehen die meisten Holländer Deutsch oder Englisch und kommt man in den Niederlanden auch ohne jegliche Kenntnisse der niederländischen Sprache ganz gut zurecht, aber trotzdem ist es höflich und auch praktisch, wenn man ab und zu auch mal mitreden oder zumindest ein paar Worte Niederländisch im Urlaub sprechen kann. Das zeigt einfach auch, dass man sich bemüht.

Read more

ibiza markt

Das Ibiza Festival in Noordwijk aan Zee: Eine Erfahrung für alle Sinne

Am vergangenen Wochenende fand das bezaubernde Ibiza Festival in Noordwijk aan Zee statt, ein Event, das die Essenz der beliebten Insel Ibiza in die niederländische Küstenstadt bringt. Mit einem Mix aus Musik, Kunst, Mode und Gastronomie bot das Festival den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne. Bei bestem Wetter ein unvergessliches Erlebnis. Doch keine Sorge, wer es verpasst hat: Das Festival kehrt am 22. und 23. Juni sowie am 27. und 28. Juli zurück, um erneut seine magische Atmosphäre zu verbreiten.

Read more

Holocaustmuseum Amsterdam

Sehenswert und beeindruckend: die Ausstellung zur Judenverfolgung in den Niederlanden

Inmitten der pulsierenden Atmosphäre Amsterdams, wo die Geschichte auf Schritt und Tritt spürbar ist, erhebt sich ein Ort des Gedenkens und der Erinnerung: das Nationale Holocaustmuseum. Begleite uns auf einer Reise durch diese bedeutende Museum, das seine Tore geöffnet hat, um die düsteren Kapitel der Vergangenheit aufzudecken und uns zu einem tieferen Verständnis der Menschlichkeit zu führen. Auf dass wir nie vergessen werden…

Read more

4 Mai

Man sitzt als deutscher Tourist auf einer Terrasse in den Niederlanden und wo gerade noch lebhaft geredet wurde und Musik erklang ist plötzlich um genau 20.00 Uhr alles still. Wirklich mucksmäuschenstill. Wenn du am 4. Mai abends in Holland bist, wirst du dich bestimmt wundern, was denn da jetzt eigentlich los ist. Wir erklären es dir: Es ist dann in Holland „Dodenherdenking“. Die Holländer gedenken den Kriegsopfern. Hauptsächlich vom 2. Weltkrieg, aber heutzutage auch von allen anderen Kriegen, die es ja leider immer noch gibt.

Read more

27 april koningsdag

27. April ist Koningsdag

Morgen ist es wieder soweit, dann feiern die Niederländer Koningsdag. Ich glaube, das wird ein Riesenfest. Das ganze Land wird in Oranje erstrahlen.

Was ist der Koningsdag?

Was alles passiert und wie die Holländer den Nationalfeiertag zelebrieren, versuche ich Euch ein wenig zu beschreiben. Seit 2014 wird Koningsdag traditionell am 27. April zu Ehren des Geburtstages von König Willem-Alexandersgefeiert. Mit dem Thronwechsel änderte sich nicht nur einiges im Königshaus. Koninginnedagder Geburtstag der damaligen Königin Wilhelmina am 31. August und anschließend von der damaligen Königin Juliana am 30. April – nahm damit sein Ende. Doch die Umsetzung blieb bis heute dieselbe. Das ganze Land feiert eine riesige Party mit bunten Straßenfesten, fröhlicher Musik, Flohmärkten, Kirmes und zahlreichen Festivals. Sowohl in den Metropolen des Landes als auch in kleinen Dörfern feiert man ausgelassen den Ehrentag des Königs. Ebenso ist es Tradition, dass der Ehrengast in Begleitung seiner Familie eine Gemeinde des Landes besucht.Ich glaube das wird ein Riesenfest. Das ganze Land wird in Oranje erstrahlen.

Read more