Sneek in Friesland

Denkt man an Friesland und Urlaub in Friesland, dann denkt man an die ‚Elfstedentocht oder die ‚Sneekweek‘. Beide Veranstaltungen, wenn sie stattfinden, sind absolute Highlights der Kultur in Friesland.

Die Elfstedentocht findet nur in strengen Wintern statt, die Sneekweek allerdings jährlich Anfang August. Also mitten in der Urlaubssaison. Wer sich gerne viele kleine oder größere Segelschiffe anschauen möchte, der plane mal einen Urlaub in Friesland.

Read more

Fahrradparadies Niederlande

Willkommen in dem pulsierenden Noordwijk, dem Fahrradparadies der Niederlande! Egal, ob du die wunderschöne Natur genießen, historische Sehenswürdigkeiten erkunden oder einfach nur auf den gut gepflegten Fahrradwegen entspannen möchtest.

Hier findest du einen Überblick verschiedenster Fahrradrouten in der Umgebung, damit du vorab auswählen kannst, was am besten zu deinem Programm passt. Somit kannst du das Auto einmal stehen lassen und hast keine Parkprobleme.

Noordwijk hat viele seiner schönsten Fahrradrouten in einer praktischen und übersichtlichen Webseite dargestellt. Dort findest du noch mehr Fahrradtouren durch das Fahrradparadies der Niederlande.

Read more

schönste niederländische Festungsstädtchen

Naarden-Vesting: Das schönste niederländische Festungsstädtchen

Entlang der A1 von Osnabrück nach Amsterdam befindet sich, wenn man aus Deutschland kommt, kurz vor Amsterdam (Ausfahrt Naarden Vesting) das hübsche kleine Festungsstädtchen Naarden-Vesting mit seinen sternförmigen Festungswällen. Diese charmante Festungsstadt ist eine der am besten erhaltenen Festungsstädte Europas. Früher war sie eine der wichtigsten Verteidigungsanlagen der Neuen Holländischen Wasserlinie. Heutzutage ist sie ein UNESCO-Welterbe.

Read more

Nach Holland über die A12

Jeder weiß, wie nervig es ist, nach Holland zu fahren über die A3 -> A12 und im Stau zu stehen. Und Staus gibt’s auch in Holland, sogar viele. Oder wie langweilig Autobahnen sind, auch wenn sie zum Urlaubsziel führen. Oder noch schlimmer, wenn die Reise nach Hause endlos zu dauern scheint.  Wer mal Pause machen will, ist auf ungemütliche Autobahngaststätten oder auf Tankstellen mit ekligen vor verpackten Brötchen oder McDonald’s angewiesen, was zwar für Kinder toll ist, aber für Eltern? Mmmm….

Read more

Blaue Flagge Noordwijk

Blaue Flagge in Noordwijk: ein europäisches Öko-Label

Noordwijk aan Zee hat die Blaue Flagge diesen Sommer wieder verdient. Wieso denn eigentlich blau? Die niederländische Nationalfahne ist doch rot-weiß-blau? Das stimmt, aber neben dieser gibt’s eben auch noch die Blaue Flagge, das europäische Öko-Label für Strände und Jachthäfen. Und das gibt es nicht nur in den Niederlanden, sondern in ganz Europa. Wussten Sie das schon? In Noordwijk machen Sie also Urlaub an einem der saubersten Strände Europas!

Eine begehrte Auszeichnung

Noordwijk wurde auch 2022 wieder mit dem begehrten Öko-Label Blaue Flagge (Blauwe Vlag) ausgezeichnet. Für Noordwijk ist es bereits das 35. Mal.

Read more

Den Haag Hauptstadt der Niederlande

Den Haag, der unterschätzte, elegante Regierungssitz der Niederlande

Es wird mal wieder Zeit, dass ich Euch eine Stadt ans Herz lege, die von Noordwijk aan Zee sowie Katwijk aan Zee nicht wirklich weit entfernt und mit Bus gut zu erreichen ist. Den Haag, die königliche Stadt und Regierungssitz der Niederlande. Ich glaube, dass Den Haag oft unterschätzt wird. Die Stadt mit etwas über 500.000 Einwohnern scheint irgendwie im Schatten von Amsterdam zu stehen. Dabei hat sie so viel Charme, ist so wunderbar holländisch und hat so viel zu bieten, dass sie sich neben ihrer großen Schwester wirklich nicht verstecken muss. Außerdem hat sie definitiv mindestens eine Sache, die Amsterdam nicht hat: Die unschlagbare Nähe zum Strand und damit zur Nordsee. Jetzt mal im Ernst, wie toll ist das denn? Also auf nach Den Haag, die unterschätzte und elegante Stadt der Niederlande. Den Haags Innenstadt ist traumhaft, man findet viele wunderschöne Gebäude, Parkanlagen und natürlich die charmanten Grachten. Am Besten ihr bewegt euch zu Fuß oder mit dem Rad fort.

Wenn ihr ein Wochenende oder auch nur einen Tag in Den Haag verbringt, was solltet ihr dann unbedingt machen? Ich gebe euch drei Stichworte: Shoppen, Schlemmern und Chillen.

Read more

Warum Geschäfte montags erst um 12 Uhr öffnen

Die Sonne scheint schon recht warm an diesem ersten Montag im Mai. Die Luft atmet sommerlich und ich freue mich auf ein Treffen mit zwei ehemaligen Yogaschülern in Den Bosch, der Hauptstadt von Nord-Brabant und eine der sieben römisch-katholischen Bischofssitze in den Niederlanden. Eigentlich sollte ich ’s-Hertogenbosch sagen. Das ist der offizielle Name, den auch der ANWB (ADAC) und NS (die holländische Bahn) hantieren. Wörtlich übersetzt bedeutet ’s-Hertogenbosch: der Busch des Herzogs. Damit nicht genug, Den Bosch ist auch bekannt unter dem Namen ‚Klein Rom‘, was natürlich auf den katholischen Bischofssitz hinwiest. Zu Fasnacht heißt Den Bosch selbst: Oeteldonk (sprich: Uteldonk). Aber das alles, nur am Rande.

Read more