Leuchtturm Stavoren

Trotz der Glasfenster fegten Böen über den Bahnsteig der Station in Stavoren. Amalia van Laux wartete schon über 2 Stunden auf ihre Verabredung. Sie blickte voller Sorge auf den Leuchtturm und dann hinaus zu den beiden Positionslichtern am Hafeneingang.

Sie war in ihren Nerz gemummt und trug hauchdünne Seidenstrümpfe. Für den Tag, 18. Dezember anno 1895 war es eisig kalt. Endlich kam das Fährboot von Enkhuizen und eine imposante Gestalt mit breiten Schultern kam schnellen Schrittes auf sie zu. Der gutgekleidete Herr winkte einen Gepäckträger herbei und nahm sie liebevoll in Empfang.
Sie gingen schnellen Schrittes zum Fährboot, um zusammen nach Enkhuizen zu fahren. Hier sollte in den nächsten Tagen ein neuer Lebensabschnitt für Amalia van Laux beginnen.

Als das Fährboot den Hafen verließ, blickte sie zurück auf die beiden Positionslichter, die mit dem gusseisernen Leuchtturm zusammen ein wunderschönes Lichtspiel ergaben.

Ein Licht, an das sie sich immer erinnern wird, weil damit für sie ein glückliches Leben seinen Anfang nahm.

Read more

Sandskulpturen und Winterstimmung

Ein (Winter-)Ausflugstipp, der mehr bietet, als er verspricht

Es war ein dunkelgrauer Novembertag. Immer noch oder schon wieder beschränkte Corona unsere Ausflugswut. Wir hatten uns schon tausende kleine COVID-sichere Ausflüge ausgedacht und mussten jetzt schon wieder beim Frühstück darüber nachdenken, was wir denn heute noch unternehmen konnten. Google bleibt unser bester Freund und siehe da: ein Sandskulpturen-Fest in Garderen. Klingt ganz hübsch, das kann man ja kombinieren mit einem Spaziergang im Herbstwald? Oder mal unterwegs beim Schafstall in Ermelo reingucken? Ok, das machen wir! Und Sandskulpturen zum Thema 2. Weltkrieg klingt spannend. Der interessiert uns ja ohnehin. Lust auf Winterstimmung haben wir und eine Tasse Kaffee gibt’s da bestimmt auch noch. Also los geht’s!

Read more

Entdeckungsreise in Zeeland

Muschel- und Austernsuche in Zeeland

Wenn ich in Holland Urlaub mache, muss ich einfach immer die kulinarischen Meeresköstlichkeiten wie Austern, Muscheln, Herzmuscheln, Strandschnecken, Hummer und Krebse essen und wenn’s auch überall in Holland möglich ist, in Zeeland schmecken die einfach am besten! Am Strand, mit den Füβen im Sand und einem herrlichen Glas Wein oder Muschelbier. Wenn man aber auch wissen will, wie diese salzige Delikatessen gezüchtet, geerntet oder gefangen und köstlich zubereitet auf dem Teller landen, kann man auf einer Entdeckungsreise in Zeeland wirklich alles darüber erfahren. Begleiten Sie mich auf einer tollen Entdeckungstour durch das Land der Austern und Muscheln!

Read more

Formel 1 Zandvoort

Formel-1-Erlebnis am Strand in Zandvoort

Zandvoort wird mit seinen Kilometer langen, sauberen weißen Sandstränden auch als die ‚Perle am Meer‘ bezeichnet. Es ist ein gemütlicher Badeort voller Aktivitäten und aus Deutschland gut erreichbar.

Aber für Formel 1-Fans ist Zandvoort natürlich hauptsächlich bekannt für den Circuit Zandvoort, die historische inmitten der traumhaften Dünen gelegene Rennstrecke. Die einzige Formel1-Rennstrecke in den Niederlanden. Die Rennstrecke zeichnet sich nicht nur durch die hübsche Dünenkulisse, sondern auch durch seine spannenden und scharfen Kurven und großen Höhenunterschiede aus, teils bis zu 15 Metern. Die berüchtigte Tarzan-Kurve, eine 180-Grad-Kurve, ist die spektakulärste Kurve der Rennstrecke. Hier wird es häufig sehr spannend!

Read more

Urlaub in den Niederlanden

Braucht ihr ein paar Tipps oder Infos über Verkehr im allgemeinen, Essen und Trinken für euren Urlaub in den Niederlanden? Noch drei Wochen und dann ist es wieder soweit, wir fahren in unsere geliebten Niederlande. Sonnenschirme, Sonnencremes, persönliche Apotheke denke ich ist für jeden selbstverständlich und da muß ich nicht näher drauf eingehen, oder?

Read more

Sightseeing Haarlem

Haarlem ist ist nur 25 km von Noordwijk aan Zee entfernt und eignet sich wunderbar für einen Städtetrip. Die Stadt ist Hauptstadt der Provinz Nord-Holland. Sie bietet Kultur, Historie und es gibt viel zu entdecken. Auch mit dem Fahrrad. Denn nicht jeder kann – wie Anthony Fokker im Jahre 1911 – einen Rundflug über der St. Bavo-Kirche in Haarlem machen. Auch als Druckerstadt hat Haarlem sich verdienstlich gemacht. Die erste Tageszeitung der Niederlande wird immer noch in Haarlem gedruckt. Read more

Gouda Käse

Heute möchte ich Euch einen Tipp geben, der nicht wirklich weit von Noordwijk aan Zee ist und sehenswert ist. Gouda zählt mit 70.000 Einwohner eher zu den kleineren Städten. Klein ja, aber der Name Gouda ist groß. Gouda Käse ist weltberühmt und wird von Amerika bis Zypern überall gegessen sowie verkauft. Das  Schöne ist von Noordwijk aan Zee oder Katwijk aan Zee ist es nur ca. 39 km entfernt, auch mit dem Zug von Amsterdam fährt nur man eine knappe Stunde.

Read more

Leuchtturm von Katwijk aan Zee

Wir sind mal wieder in Holland und haben uns vorgenommen einfach mal was anderes anzuschauen in diesem Urlaub. Der Schwabe (Ingenieur) kam auf die Idee uns mal den Leuchtturm in Katwijk aan Zee anzuschauen. Von Noordwijk nach Katwijk ist ja nur ein Katzensprung und ich habe mir am Abend vorher gedacht, wie überraschst Du den Schwaben und kannst ein wenig glänzen? „Lach“ Ich nicht nur blond, habe mich einfach informiert, und wollte natürlich mein Wissen zum Besten geben. (vielleicht wollt Ihr ja auch mal glänzen). Die Fahrt hat nicht wirklich gereicht, also musste der Gang zum Leuchtturm von Katwijk aan Zee auch noch herhalten. Der Schwabe war ziemlich ruhig und hörte aufmerksam zu, was ich das so alles zu erzählen habe über den Leuchtturm.

Read more