Nachhaltigkeit in den Niederlanden

Da habe ich vor kurzen was sehr Interessantes gesehen zum Thema: Nachhaltigkeit in den Niederlanden.

Die Expertin für nachhaltigen Lebensstil, Marieke Eyskoot, besucht in ihrer Fernsehsendung Binnenstebuiten Marius Smit, den Gründer der Plastic Whale Foundation. Eine Sendung, die unsere deutschen Leser sicherlich anspricht. 

Vor fast zehn Jahren probierte er, aus Plastikmüll ein Boot zu bauen. Es ist ihm gelungen.

Read more

Pannenkoeken - das Nationalgericht der Niederland

Die Faszination der Niederländer für Pannenkoeken

Pannenkoeken sind ein beliebtes Thema, besonders während eines Aufenthalts in den Niederlanden. Während viele gerne ins Pannenkoekenhuisje gehen, bevorzugen andere etwas Handfestes, vor allem viel Fleisch mit Soße. Doch Pannenkoeken sind ein wesentlicher Bestandteil der niederländischen Küche, auch wenn sie für manche ungewohnt sind.

Read more

Tulpen

Tulpen – das Markenzeichen von Holland

Tulpen, ich liebe sie! Wenn möglich, stehen die ersten Tulpen schon zwischen Weihnachten und Neujahr zu Hause auf meinem Esstisch. Der Schwabe sagt immer, es ist Winter… *halt Mann*. Irgendwann ist dann der Punkt gekommen und ich habe angefangen mich mit dem Thema Tulpen auseinander zu setzten: Tulpenzucht, Tulpenanbau, Tulpenpflege usw.

Read more

Fahrradfahren in Holland

Fahrradfahren in Holland. Möchtet Ihr mehr über die vielseitigen Möglichkeiten des Rad-Urlaubes in Holland erfahren? Super!! Denn in den Niederlanden gibt es eine echte Fahrradkultur. Es gibt unzählige Radwege und ausgeschilderte Fahrradrouten, die Landschaft ist flach, die Distanzen sind kurz, und unterwegs gibt es viel zu sehen und zu erleben. Besucht Holland und schwingt Euch aufs Rad! Im übrigen hat fast jeder Holländer 2 Fahrräder.

Read more

Kulturschock

Da sitze ich nun in einem Kreis der Familie von Frederike. Es ist das Jahr 1997 im Juni, 19:30 Uhr und ich habe die Ehre zu einem Geburtstag eingeladen zu sein und erlebe einen wahren Kulturschock. Mein Mann ist auch dabei, der ja Holländer ist. Was jetzt passiert ist für ihn völlig normal. Nur ich sitze da und staune. Na, Staunen ist gar nicht das richtige Wort, eher bin ich überrascht. Da ist Holland gleich um die Ecke und dann gibt es da doch so viele Unterschiede im Zusammenleben.

Read more

Kleine Zeitreise

Eine kleine Zeitreise in die Vergangenheit für Jung und Alt

Verbringen Sie ein Wochenende oder ein paar Wochentage auf der Veluwe in den Niederlanden? Dann ist eine kleine Zeitreise im Alten Handwerks- & Spielzeug-Museum (Oude Ambachten & Speelgoed Museum) in Terschuur in der Nähe von Amersfoort das perfekte Ziel für einen ganz besonderen Tagesausflug! Zurück in die spielende Kindheit und zugleich eine Reise in die Handwerksgeschichte der Niederlande. Wer hier zu Besuch ist begibt sich auf eine kleine Zeitreise! Hier darf man mal wieder Kind sein!

Read more

Parken in den Niederlanden

Parken in den Niederlanden kann schonmal zum Survivalcamp werden,  die Parkplätze oft zu klein bzw. zu eng aber immer viel zu teuer. Es kann ganz leicht zum Überlebenskampf für Auto und Portemonnaie werden. Hier ein paar Tipps und Erlebnisse rundum das parken in Holland.

Parken in den Niederlanden

Vorab schon mal ein Tipp, in großen Städten wie Amsterdam, Rotterdam usw. kann ein Parkplatz in der Innenstadt schonmal bis zu € 55,- pro Tag kosten, nein das ist nicht inklusive KFZ Wäsche. 😊 Parken in den Niederlanden ist ein Abenteuer. Nach Amseterdam sollte man unbedingt met dem Zug fahren. Wenn Ihr wirklich mit dem Auto in die Stadt wollt, benutzt die P&R Parkplätze am Stadtrand, von dort gibt es gute Verbindungen zur Innenstadt mit Bahn, Bus oder Metro.

Read more